widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

WIR LEBEN STAHL | In der Mendritzki Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben wir mit über 900 Beschäftigten in Deutschland, Frankreich und China kundenspezifische Lösungen - vom Bandstahl bis zur einbaufertigen Komponente - für den Einsatz in Industrie und Automotive.

Auszubildende/n zum/zur Verfahrenstechnologen/in (m|w|d)

Vollzeit
Lehmweg 9, 58840 Plettenberg, Deutschland
Schüler/in
07. Dezember 2022

Ausbildungsstart ist am 01.08.2023

Wir bieten Ihnen
  • Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung
  • Zahlreiche Weiterbildungen (Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz) bereits während der Ausbildung
  • Ausgezeichnete Übernahmechancen, da wir für den Eigenbedarf ausbilden
  • Ein familiäres und wertschätzendes Miteinander, offene Türen und ein hilfsbereites, engagiertes Ausbilderteam
  • Die Möglichkeit sich einzubringen und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
Das erwartet Sie bei uns

Während Ihrer Ausbildung bei uns lernen Sie exakt die Aufgaben und Bereiche kennen, die Sie optimal auf die Zeit nach Ihrer Ausbildung vorbereiten. Nach Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/in bedienen Sie Walz-, Scheren- und Glühanlagen, in denen Sie Stahlbleche in diversen Güten und Abmessungen fertigen. Sie richten die Fertigungsanlagen ein, montieren Walzen und andere Umformwerkzeuge und überwachen und steuern den zum Teil schrittweise erforderlichen Umformungsvorgang. Sie entnehmen Proben, prüfen Druck und Maße und verändern ggf. Einstellungen an den Betriebsanlagen.

Darauf bereiten wir Sie sorgsam vor und übertragen Ihnen nach und nach das Know-How, das Sie im Anschluss an Ihre Ausbildung benötigen. Wir begleiten Sie dabei und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ausbildungszeit als spannende und abwechslungsreiche Zeit erleben und in Erinnerung behalten.

Das sollten Sie mitbringen
  • Einen guten Schulabschluss
  • Konzentrationsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • Eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Lern- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit
Tracker image